Impfempfehlungen für Katzen
Dank der guten Durchimpfung der Katzenpopulation, sind viele Katzenkrankheiten seltener geworden. Damit dies so bleibt und weil es diese Krankheiten immer noch gibt, empfehlen wir Katzen regelmässig zu impfen.
Weiterlesen
Impfempfehlungen für Hunde
Dank der guten Durchimpfung der Hundepopulation, sind viele Hundekrankheiten seltener geworden. Damit dies so bleibt und weil es diese Krankheiten immer noch gibt, empfehlen wir Hunde regelmässig zu impfen.
Weiterlesen
Online Terminvereinbarung
Weiterlesen
Hundehaltung und Ausbildung im Kanton Zürich
Wer im Kanton Zürich einen Hund hält muss folgende Voraussetzungen beachten:
Hunde melden und registrieren
Wer in der Schweiz einen Hund hält, ist verpflichtet ihn innert 10 Tagen nach Übernahme bei der Wohngemeinde sowie bei AMICUS anzumelden. Dabei erfasst und pflegt die Gemeinden die Adresse des Hundehalters, wir als Tierazt kennzeichnen Hunde (Mikrochip) und übernehmen die Erstregistrierung bei Amicus.
Weiterlesen
Neue Massnahmen im Umgang mit Antibiotika in der Tiermedizin
Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin (IS ABV)
Liebe Tierhalterin, lieber Tierhalter
Der unsachgemässe Einsatz von Antibiotika fördert die Entwicklung und Verbreitung von resistenten Keimen. Um dem entgegenzuwirken hat das Parlament als eine von mehreren Massnahmen im Umgang mit Antibiotika die Erstellung einer Datenbank (IS ABV = InformationsSystem AntiBiotika in der Veterinärmedizin) in Auftrag gegeben.
Weiterlesen
Neues Kätzchen oder Katze? Was Sie wissen sollten
Herzlichen Glückwunsch zum Schritt der Dienerschaft für eine der besten Kreaturen der Welt.
Gerade im Netz gibt es eine enorme Menge an Informationen über Katzen und oft ist es schwierig zu wissen, worauf man vertrauen kann. Daher haben wir versucht einige wissenswerte Informationen zusammenzustellen.
Weiterlesen
Haustiere und die Hitze
Endlich ist der Sommer da und dieser zeigt sich in diesen Tagen von der sehr heissen Seite. Zwar ist der Sommer eine ideale Zeit für ausgedehnte Spaziergänge. Damit die Hitze aber nicht zu einer Gefahr wird sollten einige Dinge beachtet werden.
Weiterlesen
Wenn mein Tier stirbt…
Jeder Tierbesitzer fürchtet sich davor: der Tag, an dem man sich von seinem geliebten Tier verabschieden muss. Sei es als Folge eines Unfalls, Altersschwäche oder Krankheit. Insbesondere wenn wir die Lebensqualität des geliebten Tieres nicht mehr sicherstellen können, begleiten wir Sie und Ihren Liebling fachgerecht und einfühlsam bei seinem Gang über die Regenbogenbrücke. Dies ist ein trauriger Moment, aber es ist sinnvoll, sich bereits schon im Voraus Gedanken zu machen, was nach dem letzten Atemzug mit Ihren Tier passieren soll.
Weiterlesen